Abseits des Büroalltags unternehmen die Kollegen auch untereinander gerne etwas zusammen. Die einen treffen sich abends privat zum Spieleabend im Konferenzraum und andere bereiten sich auf sportliche Events vor. Vor einigen Wochen ist mehr als ein Drittel des Teams nach Bremen zum B2Run gefahren. An diesem Wochenende fand in Nordrhein-Westfalen der Tough Mudder statt.
13.000 Läuferinnen und Läufer nahmen am vergangenen Wochenende an dem
Extrem-Hindernislauf in Herdringen bei Arnsberg teil. Auch unsere Kollegen
Michael, Henrik, Björn und Ralf haben sich dem matschigen Spektakel gestellt und
sind an ihre körperlichen Grenzen gegangen. Bereits im November letzten Jahres
haben sie sich angemeldet und in ihrer Freizeit intensiv darauf vorbereitet. Der
B2Run in Bremen Ende Mai kam als letztes Training dann gerade recht. Beim
Tough Mudder geht es nicht um Zeit, sondern darum, Teamgeist zu
beweisen und die Hindernisse gemeinsam zu überwinden.
[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]
Die höchste Herausforderung war in diesem Jahr das Mudderhorn. Dieses 7,5
Meter hohe Hindernis war das höchste, das jemals bei einem deutschen
Tough-Mudder-Lauf aufgebaut wurde. Dabei mussten die Läufer an der Netz-Pyramide
hoch und runterklettern. „Für Menschen mit Höhenangst war das echt eine
Mutprobe, da das Netz durch die vielen Mitstreiter sehr gewackelt hat“, sagt
Ralf. Aber auch die weniger hohen Hindernisse hatten es zum Teil in sich. Beim
Entrapment mussten die Läufer unter Stromseilen hindurchrobben und beim Funky
Monkey – The Revolution eine weite Strecke über einem Wasserbecken entlang
hangeln. Hier war voller Körpereinsatz gefragt und so ziemlich jeder Muskel im
Einsatz.
Am Ziel strahlten zwar nicht mehr die weißen AMCON-Shirts, aber
dafür unsere vier Kollegen um die Wette. Mal sehen, ob sich im nächsten Jahr
weitere Kollegen für dieses Schlamm-Event begeistern. Michael, Henrik, Björn und
Ralf werden wir dort auf jeden Fall wiedersehen.