Hamburger Hochbahn
Ob zum Einkaufen, Kultur erleben oder maritimes Flair am Hafen schnuppern - Hamburg ist als zweitgrößte Stadt in Deutschland immer eine Reise wert. Wer sich vor Ort nicht mit der Suche nach Parkplätzen herumschlagen möchte, steigt am besten auf die öffentlichen Verkehrsmittel um. Damit der Ticketkauf für die Fahrgäste in Zukunft noch einfacher funktioniert, hat der Hamburger Verkehrsverbund die Einführung von elektronischen Tickets auf Basis der VDV-Kernapplikation umgesetzt. Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) hat sich deshalb vom Softwarehersteller AMCON aus Cloppenburg an einer eigenständigen eTicket-Software entwickeln lassen, die mit der vorhandenen Software für Papierfahrscheinverkauf der Fahrkartenautomaten kommuniziert.